Kostenerstattung und Ablauf
Wenn Sie einen Therapieplatz für sich oder Ihr Kind benötigen kontaktieren Sie mich bitte telefonisch oder per Mail, dann vereinbaren wir ein erstes Treffen. Innerhalb von maximal fünf Treffen entscheiden wir ob eine Therapie und wenn ja in welcher Form (Genaueres zur Unterscheidung zwischen tiefenpsychologisch fundierten und psychoanalytischen Behandlungen finden Sie hier). Denkbar ist auch, dass eine Beratung ausreicht beziehungsweise andere weiterführende Hilfen beantragt werden sollten. Das alles wird sich in den ersten Sitzungen klären.
Die privaten, gesetzlichen Krankenkassen und die Beihilfekasse übernehmen in der Regel die Kosten einer psychotherapeutischen Behandlung. Bei meinem Honorar orientiere ich mich an der GOP (2,6facher Satz).